b&m-ECCO TEC®
Image

Die intelligente Alternative zur kostenintensiven Drehteilherstellung: Mit b&m-ECCO TEC® lassen sich klassische Langdrehteile mit unterschiedlichsten Außenkonturen präzise, schnell und vor allem ressourceneffizient fertigen – eben SPANLOS.

Durch das spanlose Verfahren b&m-ECCO TEC® lassen sich rotationssymmetrische Bauteile mit unterschiedlichsten Außenkonturen fertigen – nicht nur präzise und schnell, sondern auch ressourcen- und energieeffizient.

Denn mit dieser Technologie nutzt baier & michels konsequent die Vorzüge der Kaltmassivumformung. b&m-ECCO TEC® ermöglicht enorm hohe Taktzahlen, die vollständige Ausnutzung des eingesetzten Rohmaterials und eine hervorragende Qualität der verfestigten Oberfläche. Hinzu kommen bisher ungeahnte Potenziale zur Gestaltung der Außengeometrie: Hinterschnitte, Verzahnungen,
Einstiche und Rillen sind ebenso umsetzbar wie komplexe Profile und Funktionsflächen mit engen Toleranzen.

Mit dem Prinzip Umformen statt Zerspanen sorgt b&m- ECCO TEC® für kurze Prozesszeiten und hohe Ausbringungsmengen maschinenfallender Teile. Dabei reduziert das Verfahren sowohl die Fertigungskosten als auch den ökologischen Fußabdruck.

Vorteile

  • Geeignet für eine effiziente Massenproduktion
  • Niedrigere Fertigungskosten und -zeiten im Vergleich zur spanenden Herstellung
  • Spanloses Verfahren verbessert die Ökobilanz
  • Kaltverfestigung und hohe Oberflächengüte
  • Bauteilbezogene Optimierungsberatung

Merkmale

  • Durchmesser: 3 mm – 25 mm
  • Materialien: Stahl, Edelstahl, Messing
  • Längen: 10 mm – 250 mm
  • Geometrische Eigenschaften: Profile, Verzahnungen, Hinterschnitte, Einstiche, Rillen, Rändel, Fasen, Gewinde

Kategorien

Post image

Kugelbolzen

Kugelbolzen und Druckstangen für unterschiedliche Anwendungen

Post image

Schneckenwellen

Schneckenwellen zur Übertragung von Kräften und Bewegungen in mechanischen Baugruppen und Aktuatoren

Post image

Antriebswellen

Präzision und Effizienz für eine zuverlässige Drehmomentübertragung